DIE LEITER DER LISZT HÄUSER WAREN IM RAIDING

Am 19. April 2024 hat das Liszt-Haus in Raiding seine Pläne für die Erweiterung des Gebäudes mit den Verantwortlichen abgestimmt.

Liszts Geburtshaus wird in diesem Jahr vom Liszt-Haus in Riding renoviert und der bestehende Konzertsaal im Garten des Hauses durch einen Neubau ergänzt, der auch neue Ausstellungsräume umfassen wird. Die drei mit der Renovierung beauftragten Kuratoren, die Kunsthistorikerin Theresia Gabriel und die Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Sie haben die Leiter der anderen Liszt-Museums auf die Baustelle eingeladen, um deren Musikwissenschaftliche Expertise bei den Vorbereitungen einzubeziehen. Dr. Sven Friedrich, Direktor des Liszt-Museums in Bayreuth, Dr. Evelyn Liepsch, Direktorin i.R. des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar und Dr. Zsuzsanna Domokos, Direktorin des Liszt-Museums und -Forschungszentrums in Budapest vertraten die an der internationalen Kooperation beteiligten Institutionen. Die Kuratoren stellten den aktuellen Zustand des Gebäudes vor und erläuterten das Konzept und die visuelle Gestaltung des Gebäudes, das von dem Wiener Bühnen- und Szenenbildner Christof Cremer entworfen wurde.

 

 
Teilnehmer (von links nach rechts): Eduard Kutrowatz, Dr. Zsuzsanna Domokos, Dr. Sven Friedrich, Dr. Evelyn Liepsch, Christof Cremer, Mag. Theresia Gabriel und Johannes Kutrowatz