Hubay – Neue Sonderausstellung im Liszt-Museum
14. November 2025.
Wie jedes Jahr wurde im November eine neue Sonderausstellung über Franz Liszts Freund und Kammermusikpartner Jenő Hubay eröffnet.
14. November 2025.
Wie jedes Jahr wurde im November eine neue Sonderausstellung über Franz Liszts Freund und Kammermusikpartner Jenő Hubay eröffnet.
13. November 2025.
Das Liszt-Museum hält es für besonders wichtig, seine Werte möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Daher bietet es Führungen in verschiedenen Sprachen sowie Audioguides in sechzehn Sprachen an. Eine neue koreanische Version wurde gerade erstellt.
30. Oktober 2025.
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts einer digitalen Edition der Schriften von Franz Liszt fand vom 24. bis 25. Oktober 2025 in Saarbrücken eine internationale Tagung statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Großbritannien, Frankreich, Ungarn und Deutschland präsentierten die neue vollständige digitale Ausgabe von Liszts sämtlichen Schriften und diskutierten die aktuellen Möglichkeiten und Perspektiven digitaler Editionen. Auch Direktor Máté Cselényi und Ágnes Watzatka vom Liszt-Gedenkmuseum wirkten mit.
29. Oktober 2025.
Im Oktober ist das Forschungsteam des Liszt-Museums nach Weimar gereist, um wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln.