
Fotoausstellung
26. März 2022.
Die Fotoausstellung L’occhio su Liszt mit Bildern vom Liszt-Festival in Albano war vom 24. Februar bis zum 24. März in der Accademia d'Ungheria in Roma [Ungarische Akademie in Rom] zu besichtigen.
26. März 2022.
Die Fotoausstellung L’occhio su Liszt mit Bildern vom Liszt-Festival in Albano war vom 24. Februar bis zum 24. März in der Accademia d'Ungheria in Roma [Ungarische Akademie in Rom] zu besichtigen.
23. Februar 2022.
Ab dem 1. März 2022 wird das Museum wieder in den normalen Öffnungszeiten geöffnet sein.
21. Februar 2022.
Drei Kolleginnen des Museums, Dóra Bodrogai, Krisztina Halász und Anna Peternák, gestalteten die Ausstellung mit Schautafeln. Die ungarisch-englische Version war im Atrium der Liszt-Akademie zu sehen, die italienisch-englische Version ist, nach der Ungarischen Akademie in Rom und dem Palazzo Lercari in Albano, nun im Conservatorio di Musica di Santa Cecilia in Rom zu sehen.
9. Februar 2022.
Der Pianist und Liszt-Forscher Kenneth Hamilton, Autor des Bestsellers After the Golden Age [Nach dem Goldenen Zeitalter], gab Ende Dezember ein Matineekonzert im Liszt-Museum. Bei dieser Gelegenheit sprachen wir über Liszts Persönlichkeit, seine umstrittene kritische Einschätzung und das neues Liszt-Album von Hamilton. Das Album wurde im Oktober im Liszt-Museum uraufgeführt und ist seitdem zu den meistverkauften Klassikaufnahmen in den britischen Klassik-Charts gestiegen.